Unsere Psycholog:innen

Wir sind Selfapy

Lerne unsere Psycholog:innen kennen.

CE-Zulassung

Selfapy ist ein CE-zugelassenes Medizinprodukt der Klasse 1.

Wissenschaftlich fundiert

Wir führen klinische Wirksamkeitsstudien zu all unseren Kursen durch.

Datensicherheit & DSGVO

Daten werden DSGVO konform vertraulich behandelt und unsere Systeme sind ISO 27001 zertifiziert.

Unsere Psycholog:innen

Um die bestmögliche psychologische Unterstützung und Kursqualität zu bieten, haben all unsere Kurspsycholog:innen einen abgeschlossenen Master mit dem Schwerpunkt klinische Psychologie oder befinden sich in den finalen Schritten ihrer Weiterbildung zu psychologischen Psychotherapeut:innen. Um die Sicherheit unserer Patient:innen zu gewährleisten, überwachen persönliche Psycholog:innen Kursfortschritt und Symptomentwicklung.

Adrian W.

Team Lead Schreibpsycholog:innen / Klinischer Psychologe (M. Sc.)

Adrian hat an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg studiert.
Während des Studiums sammelte er klinische Erfahrungen in den Bereichen Rehabilitation,
Psychosomatik und Kunsttherapie im In- und Ausland. Adrian ist für die psychologische, nachrichtenbasierte Betreuung der Kursteilnehmer zuständig und leitet das Team der Schreibpsycholog:innen.

David L.

Psychologischer Psychotherapeut

David hat Psychologie an der Universität Wien studiert. Nach erfolgreichem Abschluss seines Bachelor- und Masterstudiums hat er die Weiterbildung zum psychologischen Psychotherapeuten absolviert. Er ist seit Anfang 2022 approbierter psychologischer Psychotherapeut im Vertiefungsgebiet Verhaltenstherapie. Sein besonderes Interesse gilt der Behandlung von Angsterkrankungen sowie gruppentherapeutischen Angeboten.

Lara J.

Psychologin (M. Sc.)

Lara hat in Heidelberg und Trier Psychologie mit dem Schwerpunkt klinische Psychologie studiert und hat Erfahrung im psychiatrischen Klinikalltag mit Erwachsenen sowie Kindern und Jugendlichen. Aktuell befindet sie sich in der Ausbildung zur Psychotherapeutin in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie und interessiert sich besonders für Trauma- und Körpertherapie.

Laura K.

Klinische Psychologin (M. Sc.)

Laura hat ihren Master an der Universität Würzburg abgeschlossen und danach zwei Jahre lang als Psychologin in einer psychosomatischen Klinik gearbeitet. Aktuell befindet sie sich in der Weiterbildung zur psychologischen Psychotherapeutin und ist in diesem Rahmen in einer psychotherapeutischen Praxis tätig.

Lisa S.

Klinische Psychologin (M. Sc.)

Lisa hat in Groningen in den Niederlanden und in Bremen Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie studiert und befindet sich in der Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie). Sie bringt Erfahrungen aus dem teilstationären und ambulanten therapeutischen Setting mit und interessiert sich besonders für hypnotherapeutische Ansätze und die Akzeptanz- und Commitmenttherapie.

Marie R.

Klinische Psychologin (M. Sc.)

Marie hat ihren Bachelor in Psychologie und ihren Master in Klinischer Psychologie und Psychotherapie an der Medical School in Berlin abgeschlossen. Derzeit bildet sie sich zur Systemischen Beraterin weiter und interessiert sich insbesondere für die Themen Positive Psychologie und Achtsamkeit. Sie bringt zudem praktische Erfahrung aus der Psychosomatik, der Neuropsychologie und der Forschung mit.

Martina K.

Klinische Psychologin (M. Sc.)

Martina hat sich im Rahmen ihres Studiums in Regensburg und Jena auf klinische Psychologie, Psychotherapie und Gesundheit spezialisiert.
Sie ist ausgebildete Yogalehrerin und befindet sich in Weiterbildung zur tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapeutin. Zudem ist sie im Bereich der Positiven Psychologie zertifiziert und bringt Erfahrung aus dem psychosomatischen und psychiatrischen Klinikalltag mit.

Merle B.

Klinische Psychologin (M. Sc.)

Merle hat ihren Bachelor und Master in klinischer Psychologie an der International Psychoanalytic University in Berlin abgeschlossen und befindet sich in Weiterbildung zur psychologischen Psychotherapeutin in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie. Sie hat Erfahrung im Akut- und Allgemeinpsychiatrischen Setting sowie in der Behandlung von schweren Depressionen und in der Psychotherapieforschung.

Patricia D.

Team Lead Telefonpsycholog:innen / Klinische Psychologin (M. Sc.)

Patricia hat Psychologie in Mannheim und Wien studiert. Sie befindet sich in der Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Sie hat praktische Erfahrungen in der Allgemeinpsychiatrie und der psychosomatischen Medizin und leitet das Team der Telefonpsycholog:innen.

Philip D.

Psychologe (M. Sc.)

Philip hat Psychologie an der Universität Salzburg und in Kyoto studiert. Im Rahmen seines Studiums hat er sich verstärkt mit verschiedenen Beratungsformaten auseinandergesetzt und als zertifizierter Coach mit unterschiedlichsten Klient:innen zusammengearbeitet. Zudem bringt er praktische Erfahrungen aus dem psychiatrischen Klinikalltag und der Forschung mit.

Das sagen unsere Nutzer:innen

Mehr als 40.000 Menschen haben die Online-Kurse bereits absolviert.

Die Zeit für mich tut mir gut. Es ist eine Wertschätzung mir selbst gegenüber. Ich bin mir nicht egal - ich kann und darf es mir ohne schlechtes Gewissen erlauben, mich mit meinen Gefühlen und Gedanken zu beschäftigen.

Unendlich dankbar

Selbst heute noch schaue ich gerne auf die Übungen zurück und wende das dort Gelernte an. Ich bin euch unendlich dankbar, dass ihr Selfapy ins Leben gerufen habt, denn ich weiß nicht wo ich heute wäre, wenn ich diese Unterstützung nicht gehabt hätte.

Anja, Juli 2021

Struktur im Alltag

Die Tagesübersicht bietet sich gut an, um Struktur in den Alltag zu bringen und um zu erkennen, wo eventuell Stresspunkte auftreten.

Michael, August 2021

Sehr zufrieden

Mit Selfapy bin ich sehr zufrieden. Die Kursinhalte sind gut gewählt und sehr hilfreich und werden durch die Übungen wirkungsvoll unterstützt. Ich kann Selfapy nur empfehlen.

Birgit, September 2021

Endlich wieder besser

Dank euch geht's mir wieder besser. Das geleitete Selbsthilfe-Prinzip hat sehr gut für mich funktioniert. Ich weiß nun, was ich tun kann wenn die negativen Gedanken kommen.

Patrick, August 2020

Selfapy hilft mir und meiner Familie

Die Zeit für mich tut mir gut. Es ist eine Wertschätzung mir selbst gegenüber. Ich bin mir nicht egal - ich kann und darf es mir ohne schlechtes Gewissen erlauben, mich mit meinen Gefühlen und Gedanken zu beschäftigen.

Charlotte, März 2020

Schade, dass es zu Ende ist

Für mich war der Kurs super, vielen Dank. Ich bin auch stolz auf mich, diesen Kurs in Angriff genommen und durchgezogen zu haben, egal wie ich mich fühlte. Schade, dass er zu Ende ist.

Dora, Juni 2019

Datenschutz

Alle Mitarbeiter:innen bei Selfapy haben eine Verschwiegenheitserklärung unterschrieben und sind zum Datenschutz verpflichtet. Nur ausgewählte Mitarbeiter:innen haben Zugriff auf Systeme mit personenbezogenen Daten. Alle Daten innerhalb des Online-Programms werden ausschließlich auf deutschen Servern der Telekom gespeichert.

ONLINE-KURSE

Psychologische Online-Kurse auf Rezept

Selfapy bietet dir schnelle und flexible Unterstützung bei Depression, Generalisierter Angst- und Panikstörung - kostenfrei auf Rezept.

Zu den Kursen
INFOGESPRÄCH

Kostenloses Infogespräch vereinbaren

Unsere Psycholog:innen erklären dir gerne in einem Infogespräch, wie unsere Kurse funktionieren. Kostenlos & unverbindlich.

Infogespräch vereinbaren