Depression
Betroffene von Depressionen leiden meist unter einer gedrückten Stimmung, Antriebslosigkeit und Freudlosigkeit. Hier kannst du dich rund um das Thema Depression informieren. Erfahre, wie sie entstehen kann, was sie begünstigen und was vielleicht minimieren kann. Erfahre außerdem, wie du mit von einer Depression betroffenen Angehörigen umgehen kannst.

Psychisch am Ende: So kommst du aus der Krise
· 9 Min. LesezeitVerzweiflung oder Hoffnungslosigkeit ist Risikofaktor und Indiz für psychische Erkrankungen.

Innere Leere: Woher sie kommt und wie sie wieder geht
· 13 Min. LesezeitGefühle innerer Leere sind immer unangenehm. Wenn wir verstehen woher sie kommen, können wir ihnen entgegenwirken.

Dry aged: die Midlife Crisis
· 7 Min. Lesezeit
Negative Gedanken: was sie bedeuten und wie du sie los wirst
· 8 Min. LesezeitNegative Gedanken oder auch schlechte Gedanken sind sorgenvolle und zum Grübeln anregende Tages- und Nachtbegleiter, die nicht selten mit einer Depression …

Vitamin D: Hilft Sonnenlicht gegen Depression?
· 7 Min. LesezeitErfahre hier, warum Vitamin D bei Depressionen helfen kann und wie du es nutzen kannst

Fibromyalgie
· 14 Min. LesezeitFibromyalgie (auch Fibromyalgiesyndrom) ist ein chronisches, gutartiges Schmerzsyndrom.

Selbsttest Depression – Mach den Check
· 6 Min. LesezeitMit dem wissenschaftlich fundierten und anonymen Selbsttest- Depression bekommst du erste Hinweise darauf, ob du an einer Depression leidest.

Ursachen und Auswirkungen von Schlafstörungen
· 7 Min. LesezeitErfahre hier, woher Schlafstörungen kommen und wie du sie bekämpfen kannst.

Serotonin – Wundermittel gegen Depressionen?
· 11 Min. LesezeitSerotonin übernimmt vielfältige Funktionen im Körper. Es hat beispielsweise Einfluss auf die Stimmung und den Schlaf-Wach-Rhythmus.

Opa jammert wieder - Altersdepression oft unerkannt
· 11 Min. LesezeitNiedergeschlagenheit, Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung sind typische Anzeichen. Der “DIA-S” Test ordnet Symptome einer Depression im Alter ein.

Das schwarze Schaf im Kopf: Depressionen bei Kindern und Jugendlichen
· 9 Min. LesezeitDepression - Kinder und Jugendliche zeigen andere Symptome als Erwachsene. Vermehrtes Weinen, Schlafstörungen und Spielunlust gehören dazu.

Ständig müde: Wenn dir die Energie fehlt
· 11 Min. LesezeitWer ständig müde und schlapp ist, sollte auch an eine psychische Erkrankung oder deren Begleitsymptome als mögliche Ursache denken.

Suizid: Lasst uns offen über Selbstmord sprechen
· 6 Min. LesezeitMenschen, die Suizid begehen, töten sich selbst. Suizid ist nach wie vor ein Tabuthema – man sollte aber offen darüber sprechen.

Depression nach Trennung: Wie geht’s weiter?
· 9 Min. LesezeitNur traurig oder schon depressiv? Erfahre, woran du eine Depression nach der Trennung erkennst und was du tun kannst.

Antriebslosigkeit: Keine Lust auf gar nichts
· 11 Min. LesezeitAntriebslosigkeit ist ab und zu ganz normal. Doch nehmen Müdigkeit, Schlappheit, Antriebslosigkeit überhand, kann eine Krankheit dahinterstecken.

“Ich kann nicht mehr!” Kurz- und langfristige Tipps für mehr Zuversicht
· 10 Min. LesezeitWenn man “nicht mehr kann”, nehmen wir das oft als Schwäche wahr. Dabei ist es ein Zeichen von Stärke das zu erkennen und etwas zu ändern. Wie du das angehst …

Rückfallprophylaxe: Nie wieder depressiv?
· 4 Min. LesezeitNach einer überstandenen Depression wünschen sich wohl alle Betroffenen nur eins: Nie wieder depressiv werden.

Co-Depression: Fürsorge kann krank machen
· 7 Min. LesezeitDepressionen belasten auch Angehörige. Erfahre hier, wie du Warnsignale einer Co-Depression erkennst.

Bipolare Störung: krankhafte Stimmungsschwankungen
· 12 Min. LesezeitMenschen mit einer Bipolaren Störung pendeln zwischen Depression und Euphorie. Erfahre, woran du die Krankheit erkennst

Dysthymie: Was hilft, wenn Traurigkeit eine Krankheit ist?
· 8 Min. LesezeitDie Dunkelziffer der Dysthymie ist hoch, weil viele Menschen ihre schlechte Stimmung nicht als Krankheit sehen. Dabei wäre eine Behandlung wichtig.

Wie spreche ich Depressionen beim Arzt an
· 10 Min. LesezeitBei Depressionen ist professionelle Unterstützung sehr wichtig. Wir verraten dir, wie du das Thema bei Ärzt*innen ansprechen kannst.

Depression vorbeugen: 8 Tipps zur Prävention
· 4 Min. LesezeitWelche Tipps, einer Depression vorzubeugen, gibt es? Lies hier, wie du Risikofaktoren vermeiden kannst.

Winterdepression – gedrückte Stimmung in der kalten Jahreszeit
· 12 Min. LesezeitDie Winterdepression ist eine saisonale Depression. Mehr über Ursachen, Symptome und Behandlung erfährst du hier.

Ist Depression heilbar?
· 6 Min. LesezeitWelche Arten von Depression heilbar sind und ob das ohne Medikamente möglich ist, wollen viele Betroffene wissen – alles über Heilungschancen.

Liebeskummer: Depression oder normale Trauer?
· 8 Min. LesezeitLiebeskummer oder Depression? Kann der Herzschmerz zu größeren Problemen führen? Und wer hilft in der Situation? Lies hier mehr zu dem Thema.

Major Depression: Symptome und Definition
· 3 Min. LesezeitWas ist eine Major Depression und was ist eine unipolare Depression? Hier erfährst du mehr zu Symptomen und Therapien.

Was ist eine psychotische Depression?
· 6 Min. LesezeitEine psychotische Depression ist von Wahnideen und Halluzinationen geprägt. So erkennst du eine Depression mit psychotischen Symptomen.

Pränatale Depression: Ursachen, Symptome und Hilfe
· 5 Min. LesezeitPränatale Depression - Depression vor der Geburt. Was steckt dahinter, Symptome und was du dagegen tun kannst.

Zyklothyme Störung: Ursachen, Symptome und Behandlung
· 2 Min. LesezeitZyklothyme Störung - Ursachen und Anzeichen der Krankheit im Überblick. Erfahre, was die Erkrankung begünstigt.

Angehörige: Depression verstehen und gut damit umgehen
· 6 Min. LesezeitAngehörige können bei einer Depression die Behandlung unterstützen. Wichtig ist, dass sie sich den Betroffenen widmen und dennoch auf sich selbst achten.

Antidepressiva: Medikamente gegen Depressionen
· 9 Min. LesezeitWir geben dir hier eine Übersicht, welche Medikamente es gibt, wie sie wirken und welche du auch ohne Rezept bekommst.

Depression: Arten gibt es viele
· 8 Min. LesezeitInnere Leere, ein Gefühl von Dunkelheit und Traurigkeit: Symptome wie diese kennzeichnen eine Depression. Doch das krankhafte Stimmungstief zeigt sich in …

Raus aus der Depression: Selbsthilfe ist möglich und wichtig
· 2 Min. LesezeitDu willst raus aus der Depression? Selbsthilfe ist dabei ein wichtiger Faktor. Denn du kannst aktiv dazu beitragen, dass es dir bald besser geht.

Depression: Symptome erkennen
· 8 Min. LesezeitNoch ein Stimmungstief oder schon Depression? Die Symptome einer Depression sind vielfältig. So erkennst du, ob du unter einer Depression leidest.

Wochenbettdepression: Was ist das?
· 9 Min. LesezeitNicht jede Mutter erlebt nach der Geburt ein Hochgefühl. Erfahre hier, was du bei Anzeichen einer Wochenbettdepression tun kannst.

Depression erkennen: Wenn deine Mitmenschen nicht nur traurig sind
· 5 Min. LesezeitWie kannst du depressive Menschen erkennen? Woran lässt sich eine Depression beim bei der Partner in erkennen? Hier findest du Antworten auf diese Fragen.

Depression – diese Ursachen solltest du kennen
· 4 Min. LesezeitDepression – alle wichtigen Ursachen der Krankheit im Überblick. Erfahre, welche unterschiedlichen Risikofaktoren es gibt.

Hilfe bei Depressionen: offizielle und anonyme Anlaufstellen
· 6 Min. LesezeitDepression: Hilfe und Unterstützung finden. So helfen dir Ärzte und psychosoziale Anlaufstellen bei einer psychischen Erkrankung.

Anzeichen, Symptome und Therapie der Depression
· 8 Min. LesezeitWir klären auf über Entstehung, Symptome, Ursachen, Therapie und Tipps für Betroffene und Angehörige.

Eine Depression behandeln: Die wichtigsten Methoden im Überblick
· 13 Min. LesezeitHeute gibt es mehrere Möglichkeiten, eine Depression zu behandeln, etwa Psychotherapien oder Medikamente. Das solltest du wissen.

Depression: Warum Urlaub sie verschlimmern kann
· 4 Min. LesezeitDepressionen gehören in Deutschland zu den häufigsten psychischen Belastungen. Insgesamt erkranken rund 40 Prozent der Deutschen im Laufe ihres Lebens an einer …

Hochfunktionale Depression: Wenn niemand erkennt, dass du krank bist
· 4 Min. LesezeitEine hochfunktionale Depression ist nach außen hin kaum zu erkennen. Betroffene zeigen keinerlei Symptome in der Öffentlichkeit und scheinen ihr Leben im Griff …

Erfahrungsbericht: Holgers Weg aus der Depression mit Selfapy
· 11 Min. LesezeitHolger hat bei Selfapy den 12-Wochen-Kurs bei Depression absolviert. In seinem Erfahrungsbericht beschreibt er, warum er sich Hilfe gesucht hat.

Depression: Wie Ernährung und Psyche zusammenhängen
· 5 Min. LesezeitErnährung und Psyche sind eng miteinander verbunden. “Du bist, was du isst”. - Lies hier, wie du deine psychische Gesundheit durch deine Ernährung unterstützen …

Wie Schlafstörungen und Depression zusammenhängen
· 3 Min. Lesezeit“Ich kann nicht einschlafen”. Diesen Satz haben wir sicherlich alle schon einmal gesagt, ohne genau zu wissen, welche Folgen Schlafprobleme haben können.

How To: Ich will aktiver sein!
· 2 Min. LesezeitManchmal fühlt sich die Depression wie eine schwere Decke aus Blei an, die sich über dich legt, festhält und keinen Zentimeter Bewegung zulässt.